Eine Übersicht zur Frauengeschichte Österreichs
Eine Sammlung von Beiträgen
In den folgenden Bereichen unserer Webplattform finden Sie zahlreiche weitere Online-Ressourcen zum Thema Frauengeschichte.
Alle Beiträge zu diesem Thema
			
				
					
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1848: Der „Erste Wiener demokratische Frauenverein“					
					
					
											Hanno Rebhan
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1895: Emma Goldman in Wien					
					
					
											Vanessa Tautter
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1905: Bertha von Suttner erhält den Friedensnobelpreis					
					
					
											Andrea Strutz
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1918: Arthur Schnitzlers Professor Bernhardi in Österreich					
					
					
											Susanne Korbel
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1919: Die ersten weiblichen Abgeordneten					
					
					
											Karin M. Schmidlechner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1920er: Frauenfußball der Zwischenkriegszeit					
					
					
											Matthias Marschik
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1923: Eine Frau an der Spitze einer Blasmusik					
					
					
											Gundi Jungmeier,  Uli Vonbank-Schedler
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1924: Kondomautomaten in Wien 					
					
					
											Lukas Pletz
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1926: Margarete Schütte-Lihotzky entwirft die Frankfurter Küche					
					
					
											Sophie Gerber
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1926: Frauen werden Taxifahrerinnen					
					
					
											Anita Ziegerhofer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1927: Gründung des Damenklubs Violetta durch die Zeitschrift „Frauenliebe“					
					
					
											Hanna Hacker
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1930: Kongress für Sexualreform in Wien					
					
					
											Lukas Pletz
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1938–1945: Verfolgung von Frauen durch das NS-Regime					
					
					
											Helga Amesberger,  Brigitte Halbmayr
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1938–1945: Widerstand von Frauen gegen das NS-Regime					
					
					
											Helga Amesberger,  Brigitte Halbmayr
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1939: Lise Meitners Forschungen zur Entdeckung der Kernspaltung					
					
					
											Birgit Kirchmayr
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1945–1955: „Besatzungskinder“					
					
					
											Barbara Stelzl-Marx
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1947: Beschluss der Bundeshymne 					
					
					
											Béla Rásky
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1948: Frauen setzen gleiche Zigarettenversorgung durch					
					
					
											Anita Ziegerhofer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1950: Erste Landesrätin österreichweit					
					
					
											Karin M. Schmidlechner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1956: Alma Wittlin erfindet ein mobiles Museum					
					
					
											Stefan Benedik
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1956: Taxifahrerinnen wird Nachtarbeit erlaubt					
					
					
											Anita Ziegerhofer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1962: Die Anti-Baby-Pille wird in Österreich zugelassen					
					
					
											Maria Mesner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1966: Österreichs erste Bundesministerin: Grete Rehor					
					
					
											Barbara Thosold
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1968: Ausschluss von Erik(a) Schinegger vom Frauenskisport					
					
					
											Paul Haller,  Tobias Humer 
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1969: Nachtarbeitsverbot für Frauen					
					
					
											Anita Ziegerhofer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1970: Hertha Firnberg baut das Wissenschaftsministerium auf					
					
					
											Helmut Konrad
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1972: Demo mit Performance für die Freigabe der Abtreibung					
					
					
											Hanna Hacker
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1973: Große Strafrechtsreform					
					
					
											Elisa Heinrich
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1975: Die Familienrechtsreform					
					
					
											Maria Mesner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1975: Inkrafttreten der Fristenregelung					
					
					
											Maria Mesner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1978: Erstes Frauenhaus in Österreich					
					
					
											Karin M. Schmidlechner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1979: Erste Frauen-Staatssekretärin					
					
					
											Karin M. Schmidlechner
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1981: Der „Wiener Wäschekrieg“					
					
					
											Johanna Dorer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1982: Österreich übernimmt die UNO-Konvention gegen Diskriminierung von Frauen					
					
					
											Anita Ziegerhofer
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1989: Adelheid Springer: erste Bürgermeisterin in der Steiermark					
					
					
											Gundi Jungmeier,  Uli Vonbank-Schedler
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						1996: Waltraud Klasnic wird erste Chefin einer Landesregierung					
					
					
											Helmut Konrad
										
						Mehr					
				
					
					
						Lexikon zur Zeitgeschichte					
					
						2011: Maja Haderlap gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis 					
					
					
											Helmut Konrad
										
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						„Das gibt es nicht“: Frauen mit Courage					
					
					
											Ulrike Schmitzer
										
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						Liebesdienste: vorwärts oder rückwärts					
					
					
											
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						#nachgefragt bei Irmgard Griss					
					
					
											
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						Wahl!Recht! Der Kampf um Demokratie vor 1918					
					
					
											
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						#nachgefragt bei Stephanie Gaberle					
					
					
											Marianna Nenning,  Lorenz Paulus
										
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						#nachgefragt bei Roxana Radulescu und Anna Leder, IG24					
					
					
											Marianna Nenning,  Lorenz Paulus
										
						Mehr					
				
					
					
						Geschichte hören und sehen					
					
						#nachgefragt bei Helene Gressenbauer-Rösner (UN-Women) und Simon Březina (White Ribbon)					
					
					
											Marianna Nenning,  Lorenz Paulus
										
						Mehr