Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen

August 1942, Los Angeles

Glamour, Mobilfunk (und Nacktszenen)

Wie hängt ein Sexskandal der 1930er Jahre mit WLAN und Mobilfunknetzen zusammen? Durch die österreichische Filmschauspielerin Hedy Lamarr. Sie wurde in Wien unter dem Namen Hedwig Eva Maria Kiesler als Tochter eines jüdischen Bankiers geboren und gelangte 1933 mit Nacktszenen in dem Film „Ekstase“ zu Berühmtheit.

 

Später wanderte sie in die USA aus und spielte dort nicht nur in zahlreichen Hollywoodfilmen mit, sondern engagierte sich auch für den Krieg gegen Deutschland. Sie erfand gemeinsam mit dem Komponisten George Antheil eine Funkfernsteuerung für Torpedos, die sie 1942 patentieren ließen. Die Erfindung kam zwar im Krieg nicht zum Einsatz, doch prägen heute ihre Ideen unser tagtägliches Leben als Teil der WLAN- und Bluetooth-Technologie.