Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Wahl! Recht!
Der Kampf um Demokratie vor 1918

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Forderungen nach staatsbürgerlichen Grundrechten, einer Verfassung sowie der Möglichkeit zur politischen Mitbestimmung wurden in der Habsburgermonarchie bereits früh erhoben. Die Demokratisierung des politischen Systems ab 1848 verlief jedoch zögerlich. Der Kurzanimationsfilm zeigt diese Entwicklung kompakt anhand ausgewählter Momente.

Bitte stimmen Sie folgendem Dienst zu, um diesen Inhalt anzuzeigen: Youtube
Dienst aktivieren
Cookie Einstellungen

Dieser Film entstand mit freundlicher Unterstützung des Zukunftsfonds der Republik Österreich.

 

Idee und Konzeption: Monika Sommer, Nicole-Melanie Goll, Artur Bodenstein, Clemens Thurn-Valsassina, Enid Wolf | Illustrationen: Artur Bodenstein / www.carolineseidler.com | Produktion: Clemens Thurn-Valsassina | Beratung: Richard Lein, Heidemarie Uhl | Projektmanagement: Enid Wolf, Nicole-Melanie Goll | Sounddesign: Martin Kadlez

 

In einem weiteren Film erzählen wir die politischen Entwicklungen in Österreich von 1918 bis 1948: Zerbrechliche Demokratie. Österreich 1918 bis 1948