
Nicht sicher wohin? Lassen Sie sich
überraschen: hdgoe.at/entdecken
Auch wir wissen nicht, wohin Sie unser
Zufallsgenerator schicken wird.

Das hdgö unterstützt die UN Women Kampagne „Orange the World“ und macht zwischen 25.11. und 10.12. auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.
Zur Themensammlung
Zur Themensammlung
Das hdgö unterstützt die UN Women Kampagne „Orange the World“ und macht zwischen 25.11. und 10.12. auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam.

Kalender
Fokusführung: Feministische Kämpfe
Sonntag, 3. Dezember, 14.00 Uhr
Mehr

Geschichte hören und sehen
#nachgefragt bei Helene Gressenbauer-Rösner (UN-Women) und Simon Březina (White Ribbon)
Wie kann Gewalt gegen Frauen gestoppt werden?
Mehr

Lexikon zur Zeitgeschichte
1978: Erstes Frauenhaus in Österreich
Mehr

6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen
Lebenswege sind vielschichtig: Wie sehr, zeigt diese künstlerische Video-Installation im hdgö.
Ausstellungsseite
Ausstellungsseite
Lebenswege sind vielschichtig: Wie sehr, zeigt diese künstlerische Video-Installation im hdgö.

Aktuell im Museum
VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen
5. Oktober 2023 bis 18. Februar 2024
Mehr

Themenworkshops
Hingehört! Erzählungen machen Geschichte
Workshop zur Ausstellung VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits | 31 Gespräche | 6 Sprachen
ab 14 Jahren
ab 14 Jahren
Mehr

Kalender
Ausstellungsgespräch: VIELGESCHICHTIG. 6 Portraits I 31 Gespräche I 6 Sprachen
Donnerstag, 7. Dezember, 18.00 Uhr
Mehr

Österreich seit 1918
Unsere Hauptausstellung geht den Fragen nach, die nicht nur heute die Menschen bewegen, sondern auch vor 100 Jahren. Sie zeigt, wie sich Demokratie und Gesellschaft verändert haben.
Ausstellungsseite
Ausstellungsseite
Unsere Hauptausstellung geht den Fragen nach, die nicht nur heute die Menschen bewegen, sondern auch vor 100 Jahren. Sie zeigt, wie sich Demokratie und Gesellschaft verändert haben.

Kalender
Direktorinnenführung mit Monika Sommer zum Altan der Neuen Burg
Dienstag, 5. Dezember, 16.30 Uhr
Mehr

Kalender
Fokusführung: Grund- und Menschenrechte
Donnerstag, 30. November, 18.00 Uhr
Mehr

Kalender
Fokusführung: Meilensteine der Demokratieentwicklung seit 1918
Donnerstag, 21. Dezember, 18.00 Uhr
Mehr