Dienstag–Sonntag: 10.00–18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00–21.00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Wenn nicht anders angegeben, gelten diese Öffnungszeiten auch an Feiertagen.
Informationen zu Anfahrt und Kontakt finden Sie hier.
Sicherheitshinweise:
Die Sicherheit unserer BesucherInnen hat oberste Priorität. Im Museum stehen Handdesinfektionsmittel für Sie bereit. Es besteht keine Maskenpflicht mehr in den Innenräumen.
Tickets können Sie direkt hier online kaufen
Erwachsene
€ 8,00
Ermäßigt*
€ 6,00
SeniorInnen
€ 6,50
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre
frei
Familien-Karte
(2 Erwachsene mit mind. einem Kind unter 19 J.)
€ 13,00
Gruppe p.P. ab 10 Personen
€ 6,00
hdgö Jahreskarte
€ 15,00
Audioguide Ephesos Museum
€ 2,00
Der Eintritt in das Haus der Geschichte Österreich inkludiert den Besuch des Ephesos Museums.
Für/mit:
AK AktivKarte, Ö1 intro , Salzburger Nachrichten Card, Vienna City Card, Club Wien, Ö1 Clubmitglieder, ÖAMTC Clubmitglieder, Alumniverband der Universität Wien, Wiener Konzerthausgesellschaft, Mitglieder des Vereins Muth-Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Bei Fragen zu den Ermäßigungen kontaktieren Sie uns gerne während der Öffnungszeiten unter +43 153410 805.
Einmaliger Eintritt, gültig 7 Tage, Literatur-, Globen-, Papyrus-, Esperantomuseum und Haus der Geschichte Österreich
Universal-Wochenticket Erwachsene
€ 10,00
Universal-Wochenticket Ermäßigt*
€ 8,00
Universal-Wochenticket SeniorInnen
€ 8,50
Universal-Wochenticket Familien-Karte
(2 Erwachsene mit mind. 1 Kind unter 19 J.)
€ 15,00
Ermäßigungen
*Studierende unter 27 Jahren, Präsenz- und Zivildiener, InhaberInnen eines Behindertenpasses, Mitglieder der Freundeskreise von Partnerinstitutionen erhalten ermäßigten Eintritt in allen musealen Einrichtungen der Österreichischen Nationalbibliothek
BesitzerInnen des Kulturpasses der Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ (für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gilt als Übergangslösung der ukrainische Reisepass), Flüchtlingseinrichtungen, ICOM-Mitglieder, InhaberInnen einer Jahreskarte KHM oder einer Jahreskarte der ÖNB, InhaberInnen von Karten des Deutschen Museumsbunds, der IG Bildende Kunst und der International Association of Arts, Studierende und TeilnehmerInnen von Lehrgängen der Erwachsenenbildungsinstitutionen im Lehrveranstaltungsverband, Integrationsklassen, in den Behindertenpass eingetragene Begleitpersonen sowie Begleitpersonen von Gruppen wie z. B. Schul-, Hort-, Kindergarten-, Reise-, Fortbildungs- oder StudentInnengruppen, JournalistInnen mit gültigem Presseausweis, konzessionierte österreichische FremdenführerInnen, Mitglieder in der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Nationalbibliothek, Museumsbund Österreich, Museumsfreunde des KHM-Museumsverbands, Psychosoziale Dienste, Psychosoziales Tageszentrum – Regenbogen
BesitzerInnen einer NÖ-Card erhalten freien Eintritt in das Haus der Geschichte Österreich einmalig pro Saison und Karte.
(Preise gelten auch für Themen-, KuratorInnen-, Überblicksführungen sowie Individuelle Führungen)
Exkl. Eintrittspreis (pro Person)
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahre,
Studierende unter 27 Jahren
€ 3,00
Erwachsene
€ 4,00
ab 10 Personen (p. P.)
€ 4,00
Pauschale für Gruppen
unter 10 Personen
€ 40,00
ab 10 Personen (p. P.)
€ 3,00
Pauschale für Gruppen
unter 10 Personen
€ 30,00
ab 10 Personen (p. P.)
€ 3,00
Pauschale für Gruppen
unter 10 Personen
€ 30,00
Führungspauschale: € 4 / ermäßigt € 3 pro Person
Der Eintritt ins hdgö ist im Rahmen der Reihe #nachgefragt kostenlos
ab 8 Personen (p. P.)
€ 3,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 24,00
ab 8 Personen (p. P.)
€ 5,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 40,00
Pro Schulklasse haben zwei Begleitpersonen freien Eintritt.
ab 8 Personen (p. P.)
€ 3,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 32,00
ab 8 Personen (p. P.)
€ 5,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 40,00
ab 8 Personen (p. P.)
€ 6,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 48,00
ab 8 Personen (p. P.)
€ 8,00
Pauschale für Gruppen
unter 8 Personen
€ 64,00
Wenn Führungen kurzfristig (später als drei Werktage vor ihrem Termin) abgesagt werden, müssen Stornogebühren verrechnet werden:
Themenworkshops für Schulklassen
(2 Stunden)
€ 24,00
Themenworkshops für Schulklassen
(3 Stunden)
€ 40,00
Workshops für Studierende
(2 Stunden)
€ 32,00
Workshops für Studierende
(3 Stunden)
€ 40,00
Workshops für Erwachsene
(2 Stunden)
€ 48,00
Workshops für Erwachsene
(3 Stunden)
€ 64,00
Führungen für Erwachsene
€ 40,00
Führungen für Schulklassen
€ 30,00
Führungen für Studierende
€ 30,00