Marianna Nenning
Marianna Nenning studierte Kunstgeschichte und Geschichte mit dem Schwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Wien und absolviert derzeit das Masterstudium Gender Studies. Neben dem Studium sammelte sie Berufserfahrung in verschiedenen Museen und Archiven im In- und Ausland und war mehrere Jahre im Frauenmuseum Hittisau als Sammlungsmitarbeiterin und Kulturvermittlerin tätig. Am Haus der Geschichte Österreich hat sie die Ausstellung „Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler“ mitkuratiert und war 2023 für die inhaltliche Bearbeitung des Projektes „Keine Leerstellen mehr: Vielfalt ist Teil der Geschichte“ zuständig. Aktuell ist sie für die inhaltliche Betreuung der Hauptausstellung „Neue Zeiten. Österreich seit 1918“ mitverantwortlich, kuratiert die Ausstellung „Objekt im Fokus: 50 Jahre Fristenregelung und Familienrechtsreform“ und ist Teil des kuratorischen Teams für die Vorbereitung des Ausstellungsprogramms am Standort Mariahilferstraße 2.