Product added to shopping cart!
Go to cart
Back to selection
Select ticket type

Single tickets
Yearly tickets




Back to Website
Select ticket(s)


We recommend the reduced group tickets, if you are buying more than 9 single tickets!

Please select the quantity!

Add to cart
Back to Website
Personalize yearly ticket

Jahreskarte
€ 18.81 / Pc.
First name*:
Last name*:
Birthday*:

E-mail:



Please fill out all mandatory(*) fields!

Add to cart
Back to Website
OK
Today at hdgö

Inhalte werden geladen

Platzstecker der Österreichischen Nationalbibliothek für Stefan Zweigs „Der verwandelte Komödiant“, Wien 1938

Am 30. April 1938 wurde Stefan Zweigs (1881–1942) Buch „Der verwandelte Komödiant“ aus dem öffentlichen Depot der Österreichischen Nationalbibliothek entfernt. An seiner Stelle wurde dieser Karton mit dem Vermerk „gesperrt“ als Platzhalter gesteckt. Gemeinsam mit anderer „undeutscher“ Literatur sollte das Werk des aus einer jüdischen Familie stammenden Autors zwar für die Zwecke des NS-Regimes aufbewahrt, aber für die Allgemeinheit unzugänglich gemacht werden. Am selben Tag fand in Zweigs Wahlheimat Salzburg eine Bücherverbrennung statt. Dabei wurde verkündet: „Ins Feuer werf ich das Buch des Juden Stefan Zweig, dass es die Flammen fressen wie alles jüdische Geschreibe. Frei erheb sich, geläutert, der deutsche Geist!“ Stefan Zweig hatte Österreich aus Sorge um die politische Situation bereits 1934 verlassen.

Details

Datierung: 30. April 1938

Ort: Wien, Österreich

Höhe: 9,2 cm

Breite: 17,3 cm

Material: Karton

Zugang: Schenkung