Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen


Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen


Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen


Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren


Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Richard Lein
Dr. Richard Lein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
1918: Abdankung Kaiser Karls
Der vorletzte Schritt hin zum Ende der Habsburgermonarchie
Richard Lein
Mehr
1945: Alpenfestung
Die Fantasie von Unbezwingbarkeit zu Ende des Zweiten Weltkriegs
Richard Lein
Mehr
1919: Ausreise der Kaiserfamilie
Beginn des Exils in der Schweiz
Richard Lein
Mehr
1950: B-Gendarmerie
Vorgeschichte des Bundesheeres
Richard Lein
Mehr
Draken Kontroverse
Richard Lein
Mehr
1976: Einsturz der Reichsbrücke
Richard Lein
Mehr
1934: Spatenstich für die Wiener Höhenstraße
Ein Prestigeprojekt zur Bekämpfung hoher Arbeitslosigkeit
Richard Lein
Mehr
1922: Hyperinflation wird mit Genfer Anleihe gestoppt
Rasante Geldentwertung bis zur Schillingeinführung
Richard Lein
Mehr
1935: Jansa Plan
Plan des Bundesheers zur Abwehr eines deutschen Einmarschs
Richard Lein
Mehr
1995: Konsum-Pleite
Das Ende eines großen Netzwerkes zur Nahversorgung
Richard Lein
Mehr
1917: Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz
Grundlage für die Abschaffung der Demokratie 1933
Richard Lein
Mehr
1955: Oberst-Paragraph
Ehemalige Wehrmachtsoffiziere im Österreichischen Bundesheer
Richard Lein
Mehr
2000: Seilbahnbrand von Kaprun
Katastrophe wegen fehlenden Brandschutzes
Richard Lein
Mehr
1923: Enthüllung des Siegfriedskopfs
Umgang mit einem deutschnationalen Erinnerungsort
Richard Lein
Mehr
1941: Überfall auf die Sowjetunion
Richard Lein
Mehr
1975: Universitäts-Organisationsgesetz
Demokratisierung des Wissenschaftsbetriebs
Richard Lein
Mehr
1918: Waffenverstecke im Wiener Arsenal werden angelegt
Korruption und Wahlkampfstrategie
Richard Lein
Mehr