Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Umzug beim Tirolerfest in Treze Tílias
Fotograf: Dipl.-Ing. Franz Kölbl, 2003 , Wikimedia Commons

1933, Dreizehnlinden

Tirolerabend unter Palmen

Lederhosen in Südamerika? Alpine Architektur südlich des Äquators? Ja, das gibt es. Zehntausende TirolerInnen wanderten seit den 1860er Jahren nach Brasilien aus, weil die wirtschaftlichen Chancen dort größer waren als zuhause. Vereinzelt wurden so ganze Tiroler Gemeinden gegründet, die bekannteste in Brasilien heißt „Dreizehnlinden“, auf Portugiesisch Treze Tílias, und wurde 1933 vom ehemaligen Landwirtschaftsminister Andreas Thaler, einem Tiroler, gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die KolonistInnen nach der brasilianischen Kriegserklärung an Deutschland enteignet, erhielten ihr Land jedoch nach dem Krieg zurück. Heute betreibt die Gemeinde eine der größten Molkereien des Landes.