Die US-amerikanische Bildhauerin Selma Burke (1900–1995) studierte Mitte der 1930er Jahre an der Kunstgewerbeschule, heute Universität für angewandte Kunst, in Wien.
Mit ihrem Lebensgefährten Hans Böhler verkehrte sie in den KünstlerInnenkreisen der Secession. Burke gab später an, sich auf ein Leben in Österreich vorbereitet zu haben. 1937 verließ sie das Land, in dem der Einfluss der NationalsozialistInnen immer größer wurde, dennoch wieder Richtung USA. Böhler folgte ihr kurz darauf und nahm die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an. Nachdem sich das Paar getrennt hatte, ging Böhler wieder nach Österreich. Nicht zuletzt durch ihre Porträts von Franklin D. Roosevelt und Booker T. Washington wurde Selma Burke in den USA berühmt und vielfach ausgezeichnet.
Diese Kohlezeichnung zeigt die Künstlerin während dieser Zeit, als selbstbestimmte, intellektuelle Frau, aus der liebevollen Perspektive ihres langjährigen Lebensgefährten Hans Böhler (1884–1961)
Hans Böhler
„Liegende“ (Selma Burke), 1935
Kohle auf Papier