Zum 80. Jubiläum der Zweiten Republik lädt das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) mit der Sonderausstellung Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest zu einer besonderen Neubetrachtung der Zeitgeschichte. Das Institut für Kulturdidaktik entwickelte im Auftrag des OeAD mediendidaktische Workshops für Lehrlinge, um ihnen die politische Dimension des vor 100 Jahren neuen Massenmediums Radio näherzubringen. Die gemeinsame Vermittlung verknüpft Originalaufnahmen aus 100 Jahren Radio mit der heutigen Lebenswelt der Jugendlichen und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Den Vermittlungserfolg der ersten Workshopreihe bestätigt die von Politikwissenschaftlerin Dr. Tamara Ehs durchgeführte und vom Zukunftsfonds der Republik Österreich finanzierte Evaluierung. Die Workshopreihe wird im Herbst fortgesetzt.
Alle Beiträge zu diesem Thema