22. September 2025: Das Ende des Rundfunkmonopols: 30 Jahre Privatradio in Österreich
Mit dem Start der Antenne Steiermark am 22. September 1995 ging vor dreißig Jahren das erste Privatradio auf Sendung. Damit fiel das jahrzehntelange Rundfunkmonopol des ORF – ein Einschnitt, der die österreichische Medienlandschaft nachhaltig veränderte. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) bildet diese Zäsur auch in der aktuellen Sonderausstellung Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest ab. Die Schau gibt einen Eindruck über Hörbilder der jüngsten Geschichte und ihren Einfluss auf das österreichische Selbstverständnis und ist noch bis 11. Jänner 2026 am Alma Rosé-Plateau zu sehen. Am 1. Oktober thematisiert eine Buchpräsentation im hdgö die Tiroler Radiogeschichte.