Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen


Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 18.81 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen

Antonia Heidl

Antonia Heidl ist seit 2022 am Haus der Geschichte Österreich tätig.

Antonia Heidl studierte Rechtswissenschaften sowie Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Wien und absolviert derzeit das Masterstudium Zeitgeschichte und Medien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Medien, Geschlecht und Politik. Am Haus der Geschichte Österreich hat sie die Ausstellung „Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu“ mitkuratiert und zuvor das Ausstellungsprojekt „My Voice Means Something. Ukrainische Frauen über den Krieg“ des Gendermuseums Charkiw begleitet. Zuletzt war sie für die inhaltliche Konzeption der Intervention „Befreiung 1945 – Offenes Ende, brüchige Zukunft“ verantwortlich. Seit Juli 2024 ist sie Teil des kuratorischen Teams für die Vorbereitung des Ausstellungsprogramms am Standort Mariahilferstraße 2.

+ 43 1534 10 - 807

antonia.heidl@hdgoe.at

Ausstellungen
Publikationen

2024 

Stefan Benedik, Antonia Heidl: Viel bereistes Österreich. Urlaub als Erfolgsgeschichte des Nation-Building, Discovering Austria. Holiday as a Success Story of Nation Building. in: Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu. Hg. von Monika Sommer, Stefan Benedik, Antonia Heidl, Wien 2024, 14–21.