Linda Erker
Dr.in Linda Erker ist Historikerin und arbeitet als Universitätsassistentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien. Zu den Schwerpunkten ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit gehören die Erinnerungs- und Gedenkpolitik, Forschungen zum Austrofaschismus, die NS-Exilgeschichte, ideologische Kontinuitäten in Österreich über die Zäsuren 1933/1938/1945/1955 hinweg, spanische Zeitgeschichte, Wissenschaftsmigration nach Südamerika, Universitätsgeschichte sowie rechte und antisemitische Männernetzwerke.

1939: Der nationalsozialistische „Deutsche Klub“ wird von der NS-Herrschaft aufgelöst
Mehr

1933: „Deutscher Klub“ bleibt bestehen, trotz Verbots der NSDAP
Mehr

1923: Der “Deutsche Klub” mietet sich in der Hofburg ein
Mehr

1938: Die Vorbereitung der NS-Machtübernahme durch den „Deutschen Klub“ in der Hofburg
Mehr

1957: Gründung des „Neuen Klubs“
Mehr

1936: Österreicher*innen im Spanischen Bürgerkrieg
Mehr