Debatten und Konflikte sind aus einer Demokratie nicht wegzudenken. Sie ist nur dann lebendig, wenn verschiedene Interessen, Meinungen und Forderungen öffentlich verhandelt werden – um einen Kompromiss oder einen Konsens zu finden. Dies passiert sowohl im Parlament als auch außerhalb davon: im privatem Raum, in der Familie, auf der Straße, in sozialen Netzwerken, am Arbeitsplatz oder in der Schule.
Nick Prokesch
„Wofür lohnt es sich zu kämpfen?“, 2008
Tape Graffiti