Als Adolf Hitler am 15. März 1938 am Heldenplatz sprach, war das ein Wendepunkt der europäischen Geschichte. Die Rede hörten ca. 200.000 Menschen vor Ort und deutlich mehr vor den Radiogeräten. In die ganze Welt wurde nicht nur die Kundgebung übertragen, sondern vor allem die Stimmung eines Ausnahmezustands und extremer Gefühle.
Die nationalsozialistische Propaganda wollte die Machtübernahme rechtfertigen: Der Sprecher dieser Reportage, die Musik und der für die Rede gewählte Ort stellen Hitler als neuen Herrscher in der Hofburg dar – seine Diktatur als rechtmäßige Fortsetzung, nicht als Bruch. Der Marsch, der vor Hitlers Rede gespielt wird, ist nicht preußisch-deutsch, sondern einer der wichtigsten Traditionsmärsche der Habsburgermonarchie, der Wagramer Grenadiermarsch.
Der US-Sender hingegen versucht so zu berichten, dass die Gefühle sich nicht übertragen: An das amerikanische Publikum werden die Szene, die Inhalte der Rede und die Stimmung in einer Form weitergegeben, dass die Zuhörer*innen selbst zu Zeug*innen werden können, ohne in die Hysterie vor Ort hineingezogen zu werden.
NS-Propagandareportage von der Einfahrt Hitlers auf den Heldenplatz, Reichssender Berlin, 1:06 min., 15.3.1938, Österreichische Mediathek/Österreichischer Rundfunk ORF
Der Führer ist jetzt die Stufen herauf in das Innere des neuen Traktes der Hofburg geschritten. Er ist sichtlich bewegt. Sein großes Werk hat ja jetzt die Krönung erfahren. Er hat seine und unsere Heimat dem großen deutschen Muttervolk wieder zurückgeführt. Und unser Vertrauen auf den Führer, unsere Liebe zu ihm, der Glaube, der uns durch fünf Jahre kummervoller Bedrängnis aufrechterhalten hat,
der ist jetzt zur Wahrheit geworden. [Marschmusik] Auf der Terrasse oben angekommen. In wenigen Augenblicken wird er jetzt all den Hunderttausenden hier besser sichtbar sein, wenn er hervortreten wird an die Rampe und wenn er dann das Wort ergreifen wird. Jetzt ist es so weit!
US-Radio-Reportage von der Einfahrt Hitlers auf den Heldenplatz, unbekannter US-Sender, 0:54 min., 15.3.1938, Österreichische Mediathek/Technisches Museum Wien
Well, hello America! That you [inaudible] now, the second in our transmission is that within the Führer on the Heldenplatz. He is now with his car appeared at his destination at the scene, within the next few minutes the authorities of the city of Vienna will officially greet the chancellor and Führer and leader of the reunited German Reich, Adolf Hitler. I think that we need not add any words of explanation to what is going on there on the Heldenplatz in Vienna now. I think all we can do is listen for yourselves. So we are taking you back out to the Heldenplatz, Vienna, Austria.