Am 15. März 1938 hielt Adolf Hitler die berühmt gewordene „Anschluss“-Rede am Wiener Heldenplatz. Sie markiert den Höhepunkt der nationalsozialistischen Machtübernahme in Österreich. Die NS-Propaganda inszenierte dieses Ereignis aufwändig auch im Radio.
Für die NS-Herrschaft war das Radio die wichtigste Säule der Propaganda. Der Rundfunk ermöglichte es, die Bevölkerung auf die Ziele des Regimes einzuschwören. Das Hören ausländischer Sender wurde hart bestraft.
Terror und Verfolgung wurden im Radio nicht verschwiegen, sondern als Grundlagen der NS-Herrschaft dargestellt. Gewalt war nicht mehr nur das Mittel zur Durchsetzung der eigenen Ziele, sondern zentraler Bestandteil der Weltanschauung und des politischen Handelns.