Das Radio war prägend für Gesellschaft und Politik: Dies zeigt sich etwa an Zitaten, durch die zentrale Ereignisse der österreichischen Zeitgeschichte zu Momenten der kollektiven Erinnerung wurden.
Als das Fernsehen an Bedeutung gewann, erlebten Sätze aus dem Radio dort eine Wiedergeburt – nicht selten losgelöst vom eigentlichen Kontext. Erst durch die Verbindung von Bild und Ton und deren vielfache Wiederholung wurden sie allgegenwärtig und damit zu Bezugspunkten für eine gemeinsame österreichische Geschichte.