Einstieg: Masse und Manipulation
Am 1. Mai 1934 erklärte die Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß Österreich offiziell zur Diktatur. Im Radio versuchte sie, die Bevölkerung auf die Ziele des Regimes einzuschwören. Nur zwei Monate später fand der erste nationalsozialistische Versuch statt, die Macht zu übernehmen – mit einem Überfall auf die Radiozentrale. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Österreich seit zehn Jahren staatlich zugelassenes Radio (RAVAG).
Das neue Medium bot erstmals die Möglichkeit, eine Masse von Menschen zeitgleich zu Hause zu erreichen und politisch zu beeinflussen. Für den Aufstieg antidemokratischer bzw. faschistischer Bewegungen hatte das enorme Bedeutung. Sowohl die Dollfuß-Schuschnigg-Diktatur der Jahre 1933/1934–1938 als auch die nachfolgende nationalsozialistische Herrschaft nutzten Radio bewusst.