Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
BWM Architekten
Die Gestaltung

100 Jahre Geschichte auf 60 Laufmetern: BWM Architekten gestalten das neue Haus der Geschichte Österreich


BWM Architekten zeichnen, als Sieger eines EU-weiten Wettbewerbes, für die architektonische Gestaltung des Haus der Geschichte Österreich am Wiener Heldenplatz verantwortlich. Das Konzept ist aus dem Spannungsfeld des Standortes heraus entwickelt: dominante imperiale Räume treffen auf republikanische Gegenwart. Beim Aufgang im Prunkstiegenhaus wird die historische Architektur mit inszeniert, im ersten Ausstellungsraum gezielt als erzählerischer Hintergrund instrumentalisiert und schließlich im modernen Geschichts-Laboratorium komplett ausgeblendet – als neutraler Raum inszeniert und ganz in Weiß gehalten, soll es die Entfaltung neuer, heutiger Blickwinkel unterstützen. 100 Jahre Geschichte wurden für die Ausstellung Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918 auf 60 Metern umgesetzt. 


BWM Team / Architektur, Ausstellungsgestaltung und Teilgeneralplanung:

Johann Moser, Anke Stern, Magdalena Geppl, Sanja Utech, Irina Koerdt, Emanuel Gollob
Ausstellungsgrafik: Stefan Fuhrer
www.bwm.at / www.zehnbeispiele.com/