Aktionswoche gegen Antisemitismus
7. bis 14. November 2025
Workshops, Gespräche, Vorträge, Diskussionen, Führungen, Web
Das Haus der Geschichte Österreich veranstaltet im November 2025 zum vierten Mal die Aktionswoche gegen Antisemitismus anlässlich des Jahrestags der Novemberpogrome. Bei Workshops und Veranstaltungen, im Web und auf Social Media lädt das Museum zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart ein. Nicht zuletzt angesichts eines weltweit verzeichneten Anstieges antisemitischer Vorfälle seit dem Terroranschlag am 7. Oktober 2023 und dessen Folgen erscheint es wichtiger denn je, diese Vermittlungsarbeit mit einem breiten Bildungsangebot für junge Menschen und Erwachsene fortzusetzen. In der Aktionswoche werden die verschiedenen Formen und Funktionen von Antisemitismus in unterschiedlichen Formaten in den Blick genommen – ebenso wie ihre Auswirkungen für Betroffene.
Eine Initiative des Hauses der Geschichte Österreich
Programme in Zusammenarbeit mit dem OeAD-Programm ERINNERN:AT und der Jüdischen Jugend Wien/LIKRAT
Während der Aktionswoche gegen Antisemitismus hat das Museum seine Öffnungszeiten ausgeweitet und von Montag, den 10.11. bis Freitag, den 14.11. von 9.00–18.00 Uhr für Sie geöffnet.
PROGRAMM
Das Programm für die Aktionswoche gegen Antisemitismus 2025 wird in Kürze hier veröffentlicht.
ANGEBOTE FÜR JUGENDGRUPPEN
Im Rahmen der Aktionswoche stehen für Schul- und Lehrlingsgruppen zwei Workshops zur Auswahl. Diese können in Kombination mit einer LIKRAT-Begegnung vor oder nach dem Workshop gebucht werden.
LIKRAT ist ein Dialogprojekt der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Ausgebildete jüdische Jugendliche sprechen über ihr persönliches Judentum. Jeweils zwei Likratinos/Likratinas treffen auf eine Jugendgruppe: Ziel ist es, den Jugendlichen einen Raum zu schaffen, in welchem unbefangen Fragen gestellt werden können, um Vorurteile aufzubrechen.
Hier finden Sie alle Informationen zu den Workshops und LIKRAT-Begegnungen.
ONLINE-RESSOURCEN
Auf der Webplattform des hdgö finden Sie zahlreiche Ressourcen, die mit dem Thema Antisemitismus in Verbindung stehen. Diese sind gebündelt unter folgendem Link abrufbar: www.hdgoe.at/antisemitismus