80 Jahre Kriegsende und Befreiung. Vermittlungsangebote für Schulen
Fokusführung und Workshop für Lehrpersonen
Ein gemeinsames Angebot des Hauses der Geschichte Österreich und des OeAD-Programms ERINNERN:AT
Unter dem Titel Befreiung 1945 – Offenes Ende. Brüchige Zukunft zeigt das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) seit 14. Jänner eine Intervention in seiner Haupt- und Sonderausstellung und bietet auch online umfangreiche Ressourcen zum Thema an. 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs rückt das hdgö damit das Umbruchsjahr 1945 in den Fokus: Welche Entscheidungen trafen Menschen im Übergang vom Kriegsende zum Neubeginn der Zweiten Republik? Welche individuellen Handlungsspielräume hatten sie und welche Weichen wurden gestellt?
Auch der OeAD hat mit seinem Programm ERINNERN:AT den 80. Jahrestag der Befreiung zum Jahresschwerpunkt erklärt. Mit zahlreichen Gedenk- und Fortbildungsveranstaltungen sowie mit der Bereitstellung von Lernmaterialien und Quellensammlungen unterstützt ERINNERN:AT Lehrpersonen dabei, das Kriegsende und die Befreiung im Unterricht zu thematisieren und dabei unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven zu berücksichtigen.
Der gemeinsame Workshop beginnt mit einer Fokusführung durch die aktuellen Ausstellungen des hdgö. Anschließend stellen die beiden Organisationen ihre derzeitigen pädagogischen Angebote vor. Dazu zählen Web-Ausstellungen, Unterrichtsmaterialien, Interview-Sammlungen mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen oder historische Hintergrundtexte und Quellensammlungen.
Programm
15.00 Fokusführung „Kriegsende und Befreiung 1945“
16.15 Pause
16.30 Angebote zum Gedenkjahr 2025 des hdgö
17.00 Lernangebote zum Kriegsende und zur Befreiung von ERINNERN:AT
18.00 Ende des Workshops und Ausklang
Der Workshop findet im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung statt.
Die Teilnahme am Workshop ist für Lehrpersonen kostenfrei.
Diese Veranstaltung wird als Fortbildung für Lehrpersonen von der Pädagogischen Hochschule Wien angerechnet. Die Registrierung hierfür findet vor Ort statt.
Mit freundlicher Unterstützung