Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen


Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 18.81 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen
Veranstaltungen
Mittwoch, 3. September 2025 um 18.30 Uhr

ORF-III-Vorpremiere: Schicksalstage Österreichs – 2015: Die große Flucht

Filmvorführung und Diskussion

Datum: Mittwoch, 3. September 2025
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Haus der Geschichte Österreich
Anmeldung erforderlich

Die neue ORF III-Dokumentation von Judith Doppler rekonstruiert die dramatischen Tage Anfang September 2015, als zehntausende Flüchtlinge über Ungarn nach Österreich gelangten – und politische, moralische sowie logistische Systeme an ihre Grenzen stießen. Im Zentrum stehen die Aufhebung der Dublin-Regelung, das Krisenmanagement von Bundeskanzler Faymann und die diplomatischen Verhandlungen mit Viktor Orbán. Der Film fokussiert auch auf die spontane und gesellschaftsübergreifende Hilfsbereitschaft der österreichischen Bevölkerung. Und zeigt, wie der Ausnahmezustand Österreich veränderte – politisch, gesellschaftlich und menschlich. Die Vorpremiere findet am 3. September 2025 um 18.30 Uhr im hdgö statt.
 

 

Begrüßung
Monika Sommer | Direktorin hdgö  
Ernst Pohn | Sendungsverantwortlicher ORF III-„zeit.geschichte“ 

 

Podiumsdiskussion
Manuela Ertl I Gründerin „Train of Hope“

Christian Kern | ehemaliger Bundeskanzler

Ferry Maier | ehemaliger Nationalratsabgeordneter und Flüchtlingskoordinator


Weitere Gäste der anschließenden Podiumsdiskussion werden noch bekannt gegeben.

 

Moderation
Andreas Pfeifer | Journalist


Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie Foto-, Ton- und Filmaufnahmen und der Veröffentlichung zu.


Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über aktuelle Veranstaltungen im hdgö informiert zu bleiben!