Das Produkt wurde zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb
Weiter einkaufen
Tickets auswählen

Eintritt Erwachsene
Eintritt Gruppe ab 10 Personen
Eintritt Familie
Jahreskarte




Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Erwachsene
€ 9.00 / Stk.

Ab 10 Einzelkarten empfehlen wir die ermäßigten Gruppenkarten, wenn Sie als Gruppe kommen!

Bitte Menge auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Familienkarte
€ 15.00 / Stk.
Anzahl der Kinder



Bitte wählen Sie die Anzahl der Kinder aus

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Anzahl wählen

Eintritt Gruppe ab 10 Personen
€ 7.00 / Stk.

Bitte mindestens 10 Stück auswählen

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
Jahreskarte Personalisieren

Jahreskarte
€ 17.00 / Stk.
Vorname*:
Nachname*:
Geburtsdatum*:

E-mail:



Bitte alle Pflichtfelder(*) ausfüllen!

Zum Warenkorb hinzufügen
Zurück
OK
Heute im hdgö

Inhalte werden geladen

Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Haus der Geschichte Österreich

Als jüngste weibliche Preisträgerin erhält Monika Sommer, Direktorin des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö), heute den Preis der Stadt Wien für Volksbildung. Die seit 1947 jährlich verliehene Auszeichnung honoriert herausragende, impulsgebende Bildungs-Leistungen, die zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen. Der Volksbildungs-Preis wurde Monika Sommer im Herbst 2021 zuerkannt und nun im Rahmen eines Festaktes durch die Wiener Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler überreicht. Gleich im Anschluss erwartet das Zeitgeschichtemuseum Besuch von Bildungsminister Martin Polaschek.