Presseinformationen
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wenn Sie in Zukunft keine Presseaussendung und Programm-Newsletter verpassen wollen, melden Sie sich in unserem Verteiler an!
Ausstellungsansichten zum Download
Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Haus der Geschichte Österreich (hdgö) sowie Pressefotos, die im Rahmen Ihrer Berichterstattung über das Zeitgeschichtemuseum verwendet werden können. Bitte beachten Sie die jeweiligen Copyright-Angaben, die in den Dateinamen der Fotos angegeben sind.
Grundsätzlich gilt folgende Nennung: Fotograf*in / hdgö, cc-by nc, 4.0
Für weitere Auskünfte, Bild- und Interviewanfragen steht Ihnen das Presseteam gerne persönlich zur Verfügung.
Wenden Sie sich an presse@hdgoe.at oder +43 1 53410 – 837
Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö)
Das Haus der Geschichte Österreich ist das erste zeitgeschichtliche Museum des Bundes. Angesiedelt am geschichtsträchtigen Heldenplatz in der Neuen Hofburg, bietet das hdgö in seinen Ausstellungen Einblicke in die wichtigsten politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen des letzten Jahrhunderts bis ins Heute. Außergewöhnliche Objekte, teils noch nie gezeigte Dokumente und interaktive Medienstationen machen Zeitgeschichte für Klein und Groß erlebbar – in historischen Räumen mit zeitgemäßer Architektur und Gestaltung. Viele spannende Fragen und Themen der österreichischen Zeitgeschichte mit Blick auf Gegenwart und Zukunft werden in Themenführungen, Workshops und Veranstaltungen diskutiert. Für alle, die unterwegs oder zu Hause neugierig auf Geschichte sind: Eigene Web-Ausstellungen, aktuelle Schwerpunktthemen und interaktive Bildersammlungen bieten unter www.hdgoe.at immer wieder Neues aus der Vergangenheit.