Geschichte
Österreich
Wir freuen uns, dass es Ihnen ein Anliegen ist, Zeugnisse aus der Vergangenheit für die Zukunft zu erhalten. Nicht alle historisch wertvollen Objekte können jedoch im Haus der Geschichte Österreich gesammelt werden. Die Aufarbeitung und Erhaltung der Objekte ist aufwändig und kostspielig, wir bitten um Verständnis, dass wir daher sparsam und vorsichtig sein müssen. Objekte mit NS-Bezug nehmen wir grundsätzlich nur als Schenkungen an. Gemeinsam können wir herausfinden, ob das Objekt in unsere Sammlung passt, oder Sie gegebenenfalls an andere Institutionen weitervermitteln. Folgende Voraussetzungen sind dafür notwendig:
Dieses Objekt erzählt etwas über Geschichte zwischen 1848 und heute, es hat einen Bezug zu Österreich.
Der/Die EigentümerIn dieses Objekts ist bekannt.
Es ist bekannt, wo dieses Objekt herkommt und wem es einmal gehört hat.
Dieses Objekterzählt von von einer etwas Aaußergewöhnlichem oder es zeigt eine besonderen, persönlichen Erfahrung.
Das Objekt bzw. der Bestand ist gut und vollständig erhalten.
Ihre Objekte erfüllen alle oben aufgezählten Punkte? Bitte senden Sie uns ein Foto des Objektes mit einem Klick auf "Upload" und kontaktieren Sie dann.
Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gerne unter sammlung@hdgoe.at oder telefonisch unter 01/53410 817 zur Verfügung. Bitte bringen Sie uns keine Objekte, wenn dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
Weitere Informationen zu unserer Sammlung und unserer Sammlungsarbeit finden Sie in unserem Sammlungskonzept hier.