Corona Sammeln – Ein Krisenjahr in Objekten
Ende Februar 2020 wurden in den meisten europäischen Ländern die ersten Fälle von Erkrankungen mit dem neuartigen Corona Virus Sars-CoV-2 bestätigt, so auch in Österreich. Spätestens ab Mitte März änderte die zu dem Zeitpunkt bereits als Pandemie eingestufte Krankheitswelle das öffentliche und private Leben in einer ungekannten und auch unerwarteten Weise.
Bereits jetzt ist die „Corona-Zeit“ ein prägender historischer Einschnitt, den das Haus der Geschichte Österreich durch Sammeln der Gegenwart für die Zukunft dokumentiert. Das hdgö bat um Zusendungen und suchte ergänzend aktiv nach Objekten, um auch weniger sichtbare Geschichten der Krise zu erzählen. Ein Jahr nach Beginn des Ausnahmezustands haben wir eine Auswahl materieller und digitaler „Corona-Objekte“ aus der hdgö-Sammlung online gestellt und präsentieren eine Zwischenbilanz der Entwicklung und den Umgang mit der Pandemie in Österreich.
Bereits jetzt ist die „Corona-Zeit“ ein prägender historischer Einschnitt, den das Haus der Geschichte Österreich durch Sammeln der Gegenwart für die Zukunft dokumentiert. Das hdgö bat um Zusendungen und suchte ergänzend aktiv nach Objekten, um auch weniger sichtbare Geschichten der Krise zu erzählen. Ein Jahr nach Beginn des Ausnahmezustands haben wir eine Auswahl materieller und digitaler „Corona-Objekte“ aus der hdgö-Sammlung online gestellt und präsentieren eine Zwischenbilanz der Entwicklung und den Umgang mit der Pandemie in Österreich.
Sie können die Objekte chronologisch sortieren oder bestimmte Themen auswählen. Wenn Sie ein Thema angeklickt haben, können Sie es mit anderen kombinieren oder abwählen, indem Sie es erneut anklicken.
Nach Inhalten filtern:
Sortieren nach

Kalender der Gemeinde Filzmoos, Jänner 2020
Mehr

Gebrauchte Schutzkleidung einer PCR-Testung des Ärztenotdienstes, März 2020
Mehr

Toilettenpapier, März 2020
Mehr

Rechtskodex Corona-Gesetze, Juni 2020
Mehr

Informationsmaterial aus dem Lebensmittelhandel, März 2020
Mehr

Video eines Polizeiwagens, der „I am from Austria“ abspielt, März 2020
Mehr

Schild aus der Isolationszone des ORF, März 2020
Mehr

Boardingpass Rumänien – Österreich, März 2020
Mehr

Selbstgenähte MNS-Masken als Tracht, April 2020
Mehr

Foto des Großglockners ohne Kondensstreifen, April 2020
Mehr

Abmontiertes Schild „Anlage gesperrt!“, April 2020
Mehr

Foto „Kochen mit Kindern“, April 2020
Mehr

Tagebuch eines auf soziale Betreuung angewiesenen Kindes, April 2020
Mehr

MNS-Masken der Österreichischen Garde, April 2020
Mehr

Tüchtigkeitspass während Quarantäne, April 2020
Mehr

Schild „1. Mai“ und Miniatur-Maibaum, Mai 2020
Mehr

Informationstafel des mobilen Suppenbusses der Caritas, Mai 2020
Mehr

Leere Flasche Corumba, Mai 2020
Mehr

Aufsteller von einem Protest gegen die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung, April 2020
Mehr

Dokument Grenzübergang Deutschland/Österreich, Juni 2020
Mehr

Aufsteller eines Babyelefanten mit „Stopp Corona App“, Juni 2020
Mehr

MNS-Maske mit Aufschrift „Black Lives Matter“, Juni 2020
Mehr

Schneekugel mit Toilettenpapier, April 2020
Mehr

Faceshield und Mini-Faceshield, August 2020
Mehr

Informationsflyer für Opfer von häuslicher Gewalt, November 2020
Mehr

Antigen Schnelltest, September 2020
Mehr

Skilift Karte des ersten Tags nach dem zweiten Lockdown, Dezember 2020
Mehr

Plakat zur gesetzeswidrigen Öffnung eines Lokals in Linz, Jänner 2021
Mehr

Protestartikel von einer Demonstration gegen die Anti-Corona-Maßnahmen der Regierung, Jänner 2021
Mehr

Set einer Covid-19-Schutzimpfung, Jänner 2021
Mehr

Credits zur Webausstellung
Mehr